
Die indirekten Bremse oder selbsttätige Bremse ist die derzeit meistverbreitete Bauart der Eisenbahndruckluftbremsen. Die Bremse heißt indirekt, weil die Druckluft in einer, durch das Eisenbahnfahrzeug oder durch den gesamten Zug durchgehenden Bremsleitung (Hauptluftleitung) nicht die Bremszylinder direkt betätigt, sondern ein Bremsventil oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indirekte_Bremse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.